Am 8. Juli findet unsere diesjährige Fachtagung statt. Unter dem Motto „Mutausbruch“ wollen wir euch ermuntern, neue Wege zu gehen, über den eigenen Schatten zu springen und mal etwas auszuprobieren, was ihr sonst eher anderen überlasst. Daneben gibt es wie immer die Gelegenheit, mit andern Pädagoginnen und Pädagogen in den Austausch zu kommen. Den […]
Am 8. Juli findet unsere nächste Fachtagung statt! Wir freuen uns auf einen wunderbaren Tag mit vielen Wald- und Natur- Erzieher*innen im Bildungshaus am Teufelsgraben in Marburg-Wehrda. Nähere Infos findet ihr demnächst hier.
Neuer Termin im Februar! Die jetzigen Waldschäden verunsichern viele ErzieherInnen in den Natur- und Waldkindergärten. Die trockenen Sommer der vergangenen Jahre haben zu vielfältigen und oft massiven Schäden im Wald geführt. Viele davon sind offensichtlich, andere erst auf den zweiten oder dritten Blick zu erkennen. Doch wie sind sie genau einzuschätzen? Das feste Waldstück um […]
Die jetzigen Waldschäden verunsichern viele ErzieherInnen in den Natur- und Waldkindergärten. Die trockenen Sommer der vergangenen Jahre haben zu vielfältigen und oft massiven Schäden im Wald geführt. Viele davon sind offensichtlich, andere erst auf den zweiten oder dritten Blick zu erkennen. Doch wie sind sie genau einzuschätzen? Das feste Waldstück um Bauwagen oder Schutzhütte […]
Haltung bewahren – auch in stürmischen Zeiten Liebe Wald- und Naturkindergarten-Freunde und -Freundinnen, endlich ist es so weit, und wir können euch zu unserer nächsten Fachtagung einladen. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause freuen wir uns auf ein Wiedersehen! Es gibt zwei spannende Vorträge und ein World-Café, in dem wir vor allem die Themen aufgreifen […]
Wir freuen uns, dass Herr Serhat Koçak von der Deutschen Presseagentur einen Bericht über die Waldkindergärten in Hessen schreiben wird! Nach einem ausführlichen Interview mit unserer Vorsitzenden Gisela Stoll-Krohn besuchte er gemeinsam mit dem Fotografen Frank Rumpenhorst den Waldkindergarten Büdingen e.V. „Die Frischlinge“. Beide zeigten sich sehr interessiert an der Arbeit der ErzieherInnen und beobachteten […]