Zurück zur Startseite

Landesverband

Natur und Waldkindergrten Hessen
  • Startseite
  • News
  • Ziele
  • Vernetzt
    • Adressen im Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Landesverband
    • Mitglieder im Landesverband
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungs-termine
    • Veranstaltungs- material
  • Mitgliedsbereich
    • Vorstandsarbeit
    • Diskussionsforum
      • „Konkurrenz“ zum Hauskindergarten
      • Personal
      • Hygiene
      • Regelungen und Bestimmungen:
    • Newsletter
  • Search
Zurück zur Startseite

Landesverband

Natur und Waldkindergrten Hessen
  • Search
  • Startseite
  • News
  • Ziele
  • Vernetzt
    • Adressen im Netzwerk
  • Stellenangebote
  • Landesverband
    • Mitglieder im Landesverband
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungs-termine
    • Veranstaltungs- material
  • Mitgliedsbereich
    • Vorstandsarbeit
    • Diskussionsforum
      • „Konkurrenz“ zum Hauskindergarten
      • Personal
      • Hygiene
      • Regelungen und Bestimmungen:
    • Newsletter

Die hessischen Sommerferien sind zu Ende und mittlerweile hat vermutlich für alle Natur- und Waldkindergärten der Kindergartenalltag wieder begonnen. Das Corona-Virus wird unsere Arbeit auch in den kommenden Monaten – vielleicht sogar Jahren – mitbestimmen. Aber trotz einiger Einschränkungen empfinden wir es in der freien Natur als etwas weniger bedrohlich […]

Neues vom Vorstand August 2020

Vergangenen Donnerstag fand unsere letzte Vorstandssitzung per Video-Konferenz statt.  Zunächst gab es einen Austausch darüber, wie wir in den Waldkindergärten, in denen wir arbeiten bisher mit den durch das Corona-Virus bedingten Einschränkungen zurechtgekommen sind und was wir für die Zeit des „Regelbetriebs unter Pandemie-Bedingungen“ erwarten.Unsere persönlichen Erfahrungen sind so vielfältig […]

Neues vom Vorstand

Warum können Laubbäume einfacher Wasser vom Boden aufnehmen als Nadelbäume? Welche Probleme macht der Borkenkäfer im Wald? Das erklären die kleinen Waldexperten aus der evangelischen Kita „Arche Noah“ in Eschenburg-Hirzenhain in diesem kurzen Film. Eine Kindergartengruppe ist dort als Waldgruppe angelegt. Das heißt, die Kinder verbringen die meiste Zeit im […]

Kinder erklären Probleme im Wald

Ab kommenden Dienstag werden viele Kindergärten – darunter natürlich auch viele Natur- und Waldkindergärten – nach der langen Zeit der Corona-Virus-bedingten Pause oder Notbetreuung wieder öffnen. Zwingend dafür erforderlich ist ein neues Hygiene-Konzept, in dem die Hygienemaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus beschrieben sind. In den letzten Tagen erreichten uns immer […]

Hygiene-Konzept Corona für den Waldkindergarten

Hier findet ihr aktuelle Informationen der Hessischen Landesregierung zum eingeschränkten Regelbetrieb der Kindergärten ab 2. Juni sowie zu den erforderlichen Hygienemaßnamen: Infos zum eingeschränkten Regelbetrieb HMSI Hygienerichtlinien für Kitas HMSI

Kita-Öffnung: Aktuelle Infos der Hessischen Landesregierung

Mittlerweile haben wir einige ausgefüllte Fragebögen zurückbekommen und wollen die Ergebnisse hier an alle Interessierten weitergeben. Wie bei der Vielfalt der Natur- und Waldkindergärten nicht verwunderlich, sind die die Rückmeldungen recht unterschiedlich. Bei allen Unterschieden wird aber eines deutlich: Alle Kindergärten sind engagiert, sorgen sich um Kinder, Eltern und Personal […]

Wie kann die Betreuung in Waldkindergärten in Zeiten von Corona …

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 6
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

© 2021 Landesverband – Alle Rechte vorbehalten

Powered by  – Entworfen mit dem Customizr-Theme